härten

härten
- {to anneal} u, tôi, thấu, tôi luyện, rèn luyện - {to bake} bỏ lò, nướng bằng lò, nung, làm rám, bị rám - {to harden} làm cho cứng, làm cho rắn, làm chai điếng, làm cứng rắn, làm trở thành nhẫn tâm, làm cho dày dạn, cứng lại, rắn lại, chai điếng đi, cứng rắn lại, trở thành nhẫn tâm, dày dạn đi - {to indurate} làm cứng, làm chai đi, làm thành nhẫn tâm, làm cho ăn sâu, trở nên cứng, trở nên chai, trở nên nhẫn tâm, ăn sâu - {to steel} luyện thép vào, tháp thép vào, bọc thép, luyện cho cứng như gang thép, làm cho trở nên sắt đá - {to temper} hoà, nhào trộn, làm dịu đi, làm giảm đi, bớt đi, cầm lại, ngăn lại, kiềm chế = härten (Metall) {to temper}+ = sich härten {to bake}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Härten — Härten, Erhöhen der normalen Härte von Metallen. Ueber das Härten von Gips s. Gipsgüsse, über die Herstellung von Hartglas s. Glas; im folgenden soll vorzugsweise das Härten von Eisen und Stahl erörtert werden. Härtbarkeit von Eisen und Stahl.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Härten — oder Härtung bezeichnet: Härten (Stahl), eine Veränderung der Stoffeigenschaften von Stahl Härten (Leder), eine Veränderung der Stoffeigenschaften von Leder Fetthärtung, eine Veränderung der Stoffeigenschaften von Ölen und Fetten Härten… …   Deutsch Wikipedia

  • Härten — Härten, verb. reg. act. hart machen. Das Eisen härten, ihm mehr Härte geben, als es von Natur hat; schon in dem alten Gedichte auf Carln den Großen bey dem Schilter herten. Ingleichen figürlich, gegen die sinnlichen Eindrücke von außen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Harten — ist der Familienname von: Ami Harten (1946 1994), israelischer Mathematiker Ulf Harten (*1954), deutscher Comiczeichner Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begrif …   Deutsch Wikipedia

  • Harten — Hart en ( n), v. t. To hearten; to encourage; to incite. [Obs.] Spenser. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Härten — Härten, Metall hart machen; geschieht bei allen Metallen durch die Bearbeitung mit dem Hammer. Bei Eisen u. Stahl geschieht es absichtlich, um ihm mehr H. u. Elasticität zu geben, zugleich bekommt er dabei ein feineres Korn; es gehört dazu das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Härten — des Stahls, s. Eisen, S. 490; der Bronze, s. Bronze, S. 454; des Glases, s. Glas, S. 895 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • härten — V. (Aufbaustufe) fest und widerstandsfähig werden Synonyme: erstarren, hart werden, verhärten, erhärten (geh.) Beispiel: In einem Kühlraum härtet die Masse viel schneller …   Extremes Deutsch

  • Härten — Aushärtung * * * här|ten [ hɛrtn̩], härtete, gehärtet <tr.; hat: hart machen: der Stahl ist besonders gehärtet. * * * hạ̈r|ten 〈V. tr.; hat〉 hart werden, hart , widerstandsfähig machen, bes. bei der Metallverarbeitung ● Stahl härten * * *… …   Universal-Lexikon

  • härten — aushärten; vulkanisieren; stählen * * * här|ten [ hɛrtn̩], härtete, gehärtet <tr.; hat: hart machen: der Stahl ist besonders gehärtet. * * * hạ̈r|ten 〈V. tr.; hat〉 hart werden, hart , widerstandsfähig machen, bes. bei der Metallverarbeitung ●… …   Universal-Lexikon

  • härten — hạ̈r·ten; härtete, hat gehärtet; [Vt] etwas härten eine Substanz hart (1) oder härter machen <Stahl härten> || K : Härteverfahren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”